Moosfarn (Azolla caroliniana)
Kategorie: Schwimmpflanze Wassertiefe 1 cm keine Blüten
|
Beim Moosfarn handelt es sich um eine Schwimmpflanze, die ihren Ursprung in
Nordamerika hat. Zwar hat sich der Moosfarn schon etwas an das mitteleuropäische
Klima angepasst, den kalten Winter in einem Gartenteich überlebt er allerdings
nicht. Da der Moosfarn auf der Wasseroberfläche treibt, benötigt er eine freie
Wasserfläche und keine Eisdecke. Auch hat es der Moosfarn noch nicht, wie viele
andere Wasserpflanzen, gelernt, im Winter abzutauchen um zu überleben. Die Algenfarne, zu denen der Moosfarn gehört, variieren in der Größe etwa zwischen 1 cm und 15 cm und können sich innerhalb eines Sommers über die ganze Wasseroberfläche ausbreiten. Da sie bei Frost aber absterben, kann die tote Biomasse im Herbst das Teichwasser stark belasten. Also sollte man den Moosfarn zum Ende der warmen Periode am besten im Teich abfischen. Man kann ein Pflänzchen im Haus überwintern und es im nächsten Frühjahr wieder einsetzen. |
Durch die sehr schnelle Vermehrung des Moosfarns hat man binnen kurzer Zeit wieder einen Pflanzenteppich auf dem Teich.
![]() Der Moosfarn bildet dichte Teppiche auf dem Gartenteich |
![]() Der Moosfarn ist eher etwas für den Liebhaber von exotischen Wasserpflanzen |
Hauptübersicht Gartenteich-Wasserpflanzen Übersicht Wasserpflanzen zum Pflanzenshop