Muschelblume (Pistia stratiotes)
Kategorie: Schwimmpflanze Wassertiefe ab 10 cm weisse Blüten
|
Muschelblumen werden gerne zur Bekämpfung von Algen eingesetzt. Sie sind sehr
vermehrungsfreudig und beschatten den Teich. Andere Pflanzen, wie sonnenhungrige
Unterwasserpflanzen oder Seerosen werden dadurch aber oft zurückgedrängt. Da die
Muschelblume nicht winterhart ist, muss sie im Herbst unbedingt wieder
grossflächig entfernt werden, damit die verfaulenden Pflanzen im Winter nicht
das Wasser verderben. Hierzulande wird man es im Freiland kaum erleben, dass die Muschelblumen blühen. Denn es handelt sich um Gewächse aus den Tropen, die bei uns nur im Sommer optimale Bedingungen vorfinden. |
Wer die Muschelblume Jahr für Jahr in seinem Gartenteich haben will, der kann die Pflanzen in einem Wasserbehälter im Haus auf einer sonnen zugewandten Fensterbank durch den Winter bringen.
![]() Die Muschelblume wird auch als Wassersalat bezeichnet, was ihr Aus- sehen sehr gut charakterisiert |
![]() Der Wassersalat ist eine Schwimmpflanze, die mit ihrem dichten Wurzelwerk das Wasser filtert und reinigt |
Hauptübersicht Gartenteich-Wasserpflanzen
Übersicht Wasserpflanzen
zum Pflanzenshop