Inhaltsübersicht
Algen im Aquarium Fische und Pflanzen - Helfer gegen Algen |
Algen
Algen im Teich |
[Hauptübersicht Garten] [Pflanzen und Samen kaufen]
|
Übermässiges Algenwachstum ist auch ein Anzeichen dafür, dass die Lebensbedingungen für andere Wasserpflanzen unzureichend sind. Obwohl Algen zum Beispiel Kohlendioxyd zur Photosynthese benötigen, kommen sie mit geringeren CO2 Werten deutlich besser zurecht als andere Wasserpflanzen.
Die Folge von Kohlendioxydmangel im Wasser ist, dass die Nahrungskonkurrenten der Algen, die Wasserpflanzen, nicht gedeihen und sich die Algen explosionsartig vermehren. Als Massnahme um diesem entgegen zu wirken kann eine CO2-Düngung des Wassers helfen.
Nitrate - Nahrung für Algen
Nitrat und Nitrit sind die Giftstoffe des Wassers, die das Wohlbefinden der Fische stören und die bei Überdosierung sogar zu deren Tod führen können. Nitrit (die Vorstufe von Nitrat) und Nitrat dienen Algen als Nährstoffe und führen zu deren teilweise explosionsartiger Vermehrung. Da Algen den Nitratgehalt des Wassers auf diese Weise verringern, ist das zunächst einmal positiv zu werten. Es nutzt der Gesundheit der Fische. Deswegen sollte man Algen auch nicht mit chemischen Mitteln bekämpfen.
Bekämpfung der Algen im Aquarium
Die Bekämpfung von Algen im Aquarium ist grundsätzlich schwierig, denn Algen haben die gleichen Lebensansprüche wie die Wasserpflanzen. So besteht immer die Gefahr auch die Wasserpflanzen zu schädigen wenn man die Algen bekämpfen will. Führt man Massnahmen gegen Algen durch, zum Beispiel eine Reduzierung des Aquariumlichts, dann besteht die Gefahr, dass sowohl Pflanzen als auch Algen den Betrieb einstellen beziehungsweise reduzieren und daraufhin infolgedessen der Nitratgehalt des Wassers steigt, so dass das gesamte Ökosystem irgendwann umkippen kann.
Am besten greift man zu natürlichen Algenvertilgern, wie bestimmten Fischen oder Schnecken. Hierbei ist in einem Aquarium die Auswahl an algenfressenden Fischen und Schnecken wesentlich größer als zum Beispiel in einem Teich. Zu guten Algenvernichtern im Aquarium gehören beispielsweise die Apfelschnecke, Garnelen, der Algensalmler, der Platy oder die Posthornschnecke.
Im Aquarium kann man vielen Algen auch mit der Hand zu Leibe rücken, indem man die büscheligen Fadenalgen aufsammelt oder die mit Algen bewachsenen Aquariumscheiben mit einem Scheibenkratzer säubert.
![]() |
In diesem Aquarium haben Algen keine Chance. Ein roter Platy
(Algenfresser) zieht zwischen Schichten aus
Quellmoos seine Bahn.
Quellmoos ist eigentlich eher eine Pflanze für das Kaltwasseraquarium, die
sich aber auch im Warmwasseraquarium (wie hier) gut einlebt. Platys sind lebendgebärende Zahnkarpfen, die Algen ausgesprochen gerne verspeisen. Man kann diesem friedliebenden Fisch noch zahlreiche andere Algen fressende Fische an die Seite gesellen, wie zum Beispiel den Black Molly, der zudem einen schönen Farbkontrast mit dem roten Platy bildet. |
Hauptübersicht Gartenteich-Wasserpflanzen Übersicht Wasserpflanzen zum Pflanzenshop