Inhaltsübersicht
Teichfische -
Naturteich oder Fischteich? |
Teichfische Naturteich oder Fischteich |
[Hauptübersicht Garten]
[Pflanzen und
Samen kaufen]
|
Um das Wasser reinigen zu können und um es mit Sauerstoff anzureichern sind in einem Naturteich Wasserpflanzen, die diese Aufgabe übernehmen können, unerlässlich. In einem Naturteich ist das Wasser stets rein und klar.
Die Unterscheidung zwischen Naturteich und Fischteich zeigt schon, welche Lebewesen das ökologische Gleichgewicht durcheinander bringt. Es sind die Teichfische. Dabei sind die Übeltäter nicht die kleinen einheimischen Fischarten wie der Bitterling, der Ukelei oder das Moderlieschen. Es sind meist vor allem Goldfische, Kois oder andere Karpfenarten, die alles fressen, was ihnen vor das grosse Maul kommt.
Die Frage, welche Schwerpunkte man bei der Planung eines Gartenteiches setzt, beantwortet sich aus den eigenen ganz persönlichen Vorlieben. Auf jeden Fall sollte man bereits bei der Planung eines Teiches im Vorfeld genau überlegen, welche Teichfischarten und Pflanzen im Gartenteich gehalten werden sollen . Kois zum Beispiel benötigen einen tiefen Teich von etwa 2 Metern um überleben zu können, während Sie einen Naturteich auch flacher halten können.
Auch in einen reinen Naturteich gehören einige Kleinfischarten. Diese sind unerlässlich beim Kampf gegen Stechmückenlarven und sie vergreifen sich nicht an den Libellenlarven, Wasserkäfern, Molchen oder Fröschen.
Glücklicherweise muss man sich nicht unbedingt zwischen einem reinen Naturteich oder einem Fischteich entscheiden. Es gibt auch relativ naturnahe Fischteiche. Allerdings muss dann das Verhältnis zwischen Fischen und Grösse des Teiches in einem angemessenen Verhältnis stehen.
![]() |
Nebenstehend sehen Sie einen Gartenteich, der mit ein paar Goldfischen und
einigen Goldorfen bestückt ist. Auch in diesem Teich finden sich einige
Pflanzen, wie etwa Seerosen, Quellmoos, Marimo-Moosbälle, Unterwassergras
und auch einige Kleintiere. Doch ein vielfältiges Ökosystem mit Molchen und Fröschen wird sich hier nicht ansiedeln. Ausserdem müssen die Fische regelmässig gefüttert und das Wasser gefiltert werden, ansonsten wäre das Wasser schnell so verschmutzt, dass kein Leben mehr darin gedeihen könnte. Hier spielt sich das Teichleben vor allem im Sumpfbereich ab, der für die Grossfische unzugänglich ist und in dem sich eine Vielzahl an Pflanzen angesiedelt hat. |
Ein Naturteich ist vom ökologischen Standpunkt natürlich wesentlich wertvoller. Ausserdem kommt ein Naturteich, da er sich selbst reinigen kann, im laufenden Betrieb wesentlich billiger als ein Fischteich.
Lesen Sie zu diesem Thema auch: Warum ein Gartenteich?
Hauptübersicht Gartenteich-Wasserpflanzen Übersicht Wasserpflanzen zum Pflanzenshop